CHRIS MOCK FOTOGRAFIE
Meine Foto love story
Meine erste Kamera bekam ich mit 14. Seitdem bin ich fasziniert von der Kraft, die in Fotos stecken kann.
Mein Job als Toningenieur, Tour Manager, und seit 2021 auch Bonbon Produzent, erlaubt es mir dennoch genug Zeit zu haben um meine zwei größten Passionen zu verfolgen - Musik und Fotografie.
Derzeit erforsche ich die Verbindung zwischen Fotografie und Musik.
Meine drei liebsten Genres:
Street Photography
Street Photography ist mein Weg, die Welt um mich herum zu erkunden.
In einer Großstadt zu leben und nicht jedes Wochenende in die Natur fahren zu können treibt mich dazu, die Stadt als die Landschaft um mich herum zu entdecken.
Menschen
Was bleibt da noch zu sagen?
Ein Portrait zeigt nicht nur das Äußere sondern auch einen Weg ins innere Universum seines Gegenübers. Das ist es, was Portraits für mich sind.
Landschaft
Meine Jugend in den Schweizer Alpen hat mich stark mit der Natur verbunden.
Ohne regelmäßige Reisen zu schönen menschenleeren Orten könnte ich nicht ruhigen Gewissens leben.
Weitere Projekte
Illegale Farben Studio
2019 haben Thilo Schenk und ich begonnen ein eigenes Studio in Köln zu bauen. Zusammen produzieren wir unsere eigene Musik und arbeiten für Kunden. Wir bieten alles aus einer Hand, von der Aufnahme über den Mix bis hin zum fertigen Master und genießen es das Studio als Spielwiese für jegliche Musik- und Kunstprojekte zu nutzen.
PICARD3000
PICARD3000 macht es sich zur Aufgabe eine klare Haltung anzunehmen und diese mit der größtmöglichen Intensität zu darzustellen, um in den überfüllten und abgestumpften Gehirnen unserer Gesellschaft wieder einen Funken zu entfachen. Durch den inhaltlichen Anstoß soll den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Inspirationssprungbrett geboten werden, um selbst auf einen hinterfragenden Pfad zu stoßen.
Illegale Farben
Gegründet 2014, wurde Illegale Farben mein wichtigstes Musikprojekt. Bisher haben wir drei Alben veröffentlicht. Das letzte wird von einem eigens dafür gedrehten Film begleitet.
Musikalisch finden sich Illegale Farben irgendwo zwischen Indie-Pop, Postpunk und Neue Deutsche Welle.
CARUSO
Bonbons? Als 2020 die Veranstaltungsbrache in einen Koma versetzt wurde, habe ich gemeinsam mit meinem Onkel die Bonbon Marke CARUSO übernommen. Caruso Hustenbonbons sind besonders beliebt bei Sänger:innen und anderen Menschen, die auf ihre Stimme angewiesen sind.